Start Tox-Index


Was ist der Tox-Index?

Der Tox-Index ist ein prüfbarer Analyse-Bericht für Texte. Er markiert Streit-/Eristikmuster, hebt konstruktive Schutzfaktoren hervor und ergänzt Kontext-Hinweise – damit Menschen fundierter entscheiden können, wie sie mit einem Text arbeiten oder diskutieren.
Er ist kein Meinungsscore und ersetzt nicht Redaktion, Moderation oder Faktencheck; Der Tox-Index dient Werkzeug und als Hilfsmittel. Er erleichtert die Arbeit der Facktenchecker, Moderatoren und Redakteure, macht sie effektiver, indem er Routineaufgaben übernimmt und Antwortzeiten verkürzt.

Was am Ende herauskommt

Wichtige Leitplanken (PoC-Stand)

Für wen ist der Tox-Index gedacht?

Redaktionen & NGOs

Konzept & Methodik · Beispiele · Redaktion anfragen

KI-Betreiber & Service-Dienstleister

Pro-Version (Vorschau) · Roadmap · Tech-Kontakt

Privatpersonen

Light-Version öffnen · FAQ

So funktioniert es

  1. Strukturieren: Text in Abschnitte/Sätze zerlegen.
  2. Erkennen & Begründen: Schutzfaktoren und Eristikmuster markieren – mit Kurzbegründung.
  3. Kontext einblenden: Ziel/Publikum heuristisch berücksichtigen.
  4. Bericht erzeugen: HTML/CSV mit Zusammenfassung und Hinweisen.
  5. Mensch entscheidet: Redaktion/Moderation/Lesende setzen die Befunde in Kontext.

Status: Proof-of-Concept (Light). Der Faktencheck benötigt einen Man in the Loop.

Schnellstart

Redaktionen & NGOs

  1. Beispiele ansehen
  2. Methodik prüfen
  3. Kontakt aufnehmen

KI-Betreiber

  1. Pro-Seite lesen
  2. Roadmap checken
  3. Tech-Call vereinbaren

Privat

  1. Light öffnen
  2. FAQ lesen
  3. Eigenen Text testen

Transparenz & Selbstprüfung

Analyse-Protokoll öffnen

Aktueller Stand

Stand: 3. September 2025 (PoC/Light verfügbar; Pro in Vorbereitung)

Heute nutzbar

In Arbeit (Roadmap)

Zur Roadmap

Fragen & Support

Die wichtigsten Antworten haben wir knapp gesammelt. Für alles Weitere erreichst du uns direkt.

FAQ öffnen · Kontakt

Nächste Schritte